Grafik mit dem Logo des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, dem Logo der Bundesdruckerei GmbH und dem Logo des Personalausweises mit Online-Ausweisfunktion sowie dem Schriftzug: Wir sind schneller. Mit dem Online-AusweisQuelle:Bundesministerium des Innern und für Heimat; Bundesdruckerei GmbH
Anwendung

Mit BAföG Digital und Online-Ausweis den BAföG-Antrag online stellen

Name des Dienstanbieters:
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt
Einsatzbereich:
BAföG und Aufstiegs-BAföG/AFBG, verwaltungsleistung
Region:
bundesweit
Anbieter:
Bundesbehörde
Logo: BAföG Digital

Mit Ihrem Online-Ausweis können Sie auf BAföG Digital Ihren BAföG-Antrag komplett digital stellen. Das nachträgliche Ausdrucken des Antrags-PDFs erübrigt sich. Der Onlinedienst kann von Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie für das Auslands-BAföG genutzt werden.

Notwendige Dokumente können bequem per Upload-Funktion hochgeladen werden. Um Fristen zu wahren, können Sie das auch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Auf BAföG Digital können Sie zudem jederzeit den Bearbeitungsstatus Ihres Antrags im zuständigen Amt für Ausbildungsförderung einsehen.

Um die komplett digitale Antragstellung nutzen zu können, ist eine elektronische Authentisierung notwendig. Hierzu bietet Ihnen BAföG Digital die Anmeldeoptionen „Nutzerkonto Bund“ oder „Servicekonto eines Bundeslandes“ an. Bei beiden Anmeldeoptionen werden Sie automatisch zu dem entsprechenden Dienst weitergeleitet, über den Sie sich digital mit Ihrem Online-Ausweis ausweisen können. Sobald der Authentisierungsprozess abgeschlossen ist, gelangen Sie zurück zu BAföG Digital.

BAföG Digital ist ein gemeinsames Angebot von Bund und den Ländern. BAföG Digital ist mittlerweile in allen Bundesländern verfügbar.

Hier geht’s zu BAföG Digital.