Grafik mit dem Logo des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, dem Logo der Bundesdruckerei GmbH und dem Logo des Personalausweises mit Online-Ausweisfunktion sowie dem Schriftzug: Wir sind schneller. Mit dem Online-AusweisQuelle:Bundesministerium des Innern und für Heimat; Bundesdruckerei GmbH
Anwendung

Führungszeugnis mit Online-Ausweis beantragen

Name des Dienstanbieters:
Bundesamt für Justiz
Einsatzbereich:
verwaltungsleistung, Verwaltungsportal
Region:
bundesweit
Anbieter:
Bundesbehörde
Logo: Bundesamt für Justiz

Ihr Führungszeugnis können Sie schnell, einfach und sicher mit Ihrem Online-Ausweis beantragen.

Neben Ihrem aktivierten Online-Ausweis benötigen Sie ein NFC-fähiges Smartphone als Kartenlesegerät sowie eine Software, zum Beispiel die kostenlose AusweisApp des Bundes. Bitte beachten Sie, dass die Antragstellung direkt auf mobilen Endgeräten derzeit noch nicht unterstützt wird.

Zahlreiche Informationen im Führungszeugnis werden in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch gegeben. Dadurch können Sie es einfacher im Ausland verwenden.

Wenn Sie neben der deutschen Staatsangehörigkeit eine weitere Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates besitzen, wird Ihnen ein Europäisches Führungszeugnis erteilt. Dieses enthält neben dem deutschen Führungszeugnis auch einen Beitrag zum Inhalt des Registers des Herkunftsstaates in der übermittelten Sprache.

Sie können im Rahmen der Online-Antragstellung zur Nachverfolgung Ihres Antrags ein Benutzerkonto einrichten. Darin wird Ihnen der Bearbeitungsstand zu Ihrem Antrag angezeigt. Rückfragen zu Ihrem Antrag können bequem und schnell über das Benutzerkonto geklärt werden.

Die AusweisApp können sie im Google Play Store oder im App Store von Apple herunterladen.

Hier geht’s zum Online-Portal des Bundesamts für Justiz.