Häufig gestellte Fragen

Typ: Häufig nachgefragt

In welchem Zeitraum muss ich mich nach meinem Umzug ummelden?

In allen Städten und Gemeinden in Deutschland müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen ummelden.

Wie funktioniert die elektronische Wohnsitzanmeldung?

Als Erstes authentifizieren Sie sich im Nutzerkonto mit Ihrem Online-Ausweis. Sie erhalten Zugang zu Ihren im Melderegister gespeicherten Daten. Geben Sie Ihre neue Anschrift und das Einzugsdatum an.

Wenn die Wohnung nicht Ihr Eigentum ist, werden auch die Wohnungsgeberdaten benötigt und Sie laden Ihre Wohnungsgeberbestätigung hoch. Die Meldebehörde prüft nun Ihre Angaben. Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail sobald Sie Ihre Meldebestätigung im Online-Dienst herunterladen können. Mit der AusweisApp speichern Sie anschließend die Adressänderung auf dem Chip Ihres Ausweisdokuments. Zum Schluss wird Ihnen ein neuer Adressaufkleber für Ihr Ausweisdokument zugeschickt.

Wie sicher sind die Daten bei der Wohnsitzanmeldung im Internet?

Zwei Sicherheitsmechanismen schützen Ihre persönlichen Daten zuverlässig bei der Wohnsitzanmeldung im Internet:

Im Serviceportal „gemeinsam online“ weisen Sie Ihre Identität mit Ihrem Online-Ausweis nach, um die Wohnsitzanmeldung durchzuführen. Ihre Daten werden dabei sicher verschlüsselt übertragen. Informationen über den Schutz Ihrer Daten beim Online-Ausweisen stehen auf dieser Internetseite im Personalausweisportal.

Wie lange dauert die elektronische Wohnsitzanmeldung?

Von der Anmeldung im Serviceportal bis zum Erhalt des neuen Adressaufklebers für Ihr Ausweisdokument dauert es ungefähr 10 Tage.