Neue Beratungsangebote zum Online-Ausweisen in Leipzig
Meldung 17.02.2022
Leipziger Bürgerinnen und Bürger können ihren Online-Ausweis ohne Termin in allen Bürgerämtern der Stadt aktivieren und die VHS erklärt das Online-Ausweisen an der neuen eID-Station im Bürgerbüro in der Otto-Schill-Straße. Am 22. Februar 2022 geht’s los. Wer teilnehmen möchte, sollte schnell sein – es sind nur noch wenige Plätze frei.
Damit mehr Bürgerinnen und Bürger ihren Online-Ausweis nutzen, ist das kostenlose Neusetzen der PIN und das Aktivieren der eID-Funktion bei Ausweisen ab sofort ohne vorherige Terminvereinbarung in den Leipziger Bürgerbüros möglich.
Im modernen Bürgerbüro in der Otto-Schillstraße gibt es eine neue eID-Station. Sie besteht aus zwei PCs mit Kartenlesegeräten und Scanner. Hier können Sie die digitalen Services kennenlernen und ohne Termin während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros selbstständig nutzen.
Hier ist in Kooperation mit der Volkshochschule Leipzig eine monatliche Sprechstunde geplant. Unter anderem werden allgemeine Informationen über den digitalen Bürgerservice und das Online-Ausweisen vermittelt. Es ist auch möglich, konkrete Anwendungsfälle zu der Sprechstunde mitzubringen, die dann vor Ort geklärt werden. Die Teilnahme ist nach vorheriger Terminbuchung möglich. Die ersten jeweils halbstündigen Beratungstermine gibt es am 22. Februar 2022 vormittags. Wer teilnehmen möchte, sollte schnell sein – es sind nur noch wenige Plätze frei.
Die VHS bietet zudem am 24. März 2022 den ersten Kurs „Die Online-Ausweisfunktion – Behördendienste einfach, sicher und schnell von zu Hause aus nutzen“ an. Neben Fragen der Sicherheit der persönlichen Daten steht die Installation der Ausweis-App auf dem Smartphone und die Nutzung auf dem PC zu Hause im Fokus. Der Kurs ist bereits ausgebucht. Es gibt aber eine Warteliste.
Die Buchung des Kurses und der Sprechstunden ist online möglich auf der Internetseite der Volkshochschule Leipzig sowie über das Bürgertelefon der Stadt Leipzig: 0341 115.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Leipzig.
Informationen über das Online-Ausweisen finden Sie hier.
Über 160 Anwendungen für den Online-Ausweis sind hier aufgeführt.