8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Impulsgeber für eine moderne, serviceorientierte Verwaltung: Der 8. Zukunftskongress findet vom 20. bis 22. Juni 2022 in Berlin statt.
-
Zeit
Beginn: 20.06.2022
Ende: 22.06.2022 -
Ort
Bcc Berlin Congress Center, Alexanderplatz 11, 10178 Berlin
Unter dem Leitgedanken "10 Aufgaben für Deutschland und seine Verwaltungen bis 2025" nimmt der 8. Zukunftskongress notwendige und neue Maßnahmen zur Modernisierung des öffentlichen Sektors in sein strategisches Visier. Entlang der hierzu identifizierten Handlungsfelder erwartet die Teilnehmenden ein interessantes und umfangreiches Programm, das sowohl einschlägige Erfahrungen der letzten Jahre aufgreift als auch wegweisende Perspektiven und Chancen zum digitalen Aufbruch von Staat und Verwaltung bereithält. Besucht werden können im bcc Berlin Congress Center: Keynotes und Plenen, Fachkonferenzen, Zukunftsforen, -werkstätten und -dialoge, Worldcafés, Barcamps und Vieles mehr.
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat sich der Zukunftskongress in den letzten acht Jahren als Impulsgeber im Public Sector für digitalen Wandel etabliert. Kern des Kongresses sind die technologischen, organisatorischen und strukturellen Aufgaben der Digitalisierung, die Staat und Verwaltung kohärent bewältigen müssen. Unter diesem Anspruch diskutieren Entscheiderinnen und Entscheider, Führungskräfte sowie Fachexpertinnen und Fachexperten aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft die Chancen der digitalen Entwicklung.
Das für Dezember 2021 geplante, pandemiebedingt ausgefallene Programm wird beim im Juni 2022 stattfindenden 8. Zukunftskongress bestmöglich übernommen und um aktuelle Inhalte sowie weitere Rednerinnen und Redner ergänzt.
Nach Angaben des Veranstalters bleiben bestehende Vereinbarungen für Slots, Ausstellungsstände und Tickets erhalten.
Um digitale Identitäten geht es in mehreren Fachveranstaltungen und auf dem Messestand des Bundesministeriums des Innern und für Heimat sowie auf den Messeständen weiterer Aussteller.
Das Programm finden Sie hier auf der Internetseite des Kongresses.
Weitere Hinweise
Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Alles Weitere entnehmen Sie bitte der Internetseite des Veranstalters.