Auf der Internetseite zurechtfinden

Typ: Artikel

Hier erklären wir Ihnen, wie die Internet-Seite funktioniert.

Willkommen auf dieser Internet-Seite

Der Personal-Ausweis

Jeder Mensch muss einen Personal-Ausweis haben.
Sobald er 16 Jahre alt ist.
Da stehen wichtige Sache drauf.
Zum Beispiel:
• Name
• Adresse
• Geburtsdatum
• Geburtsort

Auf dem Ausweis ist auch ein Foto von Ihnen.
Damit können Sie nachweisen,
dass Sie wirklich diese Person sind.
Man nennt das auch Identitäts-Nachweis.
Die Daten über Sie nennt man auch Identität.

Der Online-Ausweis

Neue Personal-Ausweise haben einen Micro-Chip.
Damit kann man auch viele Sachen im Internet machen.

Auf dieser Internet-Seite erfahren Sie viele Sachen
über den Online-Ausweis.

So finden Sie sich auf dieser Seite zurecht

Wir erklären Ihnen hier,
welche Informationen auf dieser Seite sind.
Wir erklären auch,
wo Sie die Informationen finden.

Dabei helfen Ihnen die Bilder.
Auf den Bildern gibt es Bereiche mit einem roten Rahmen.
Das sind die Bereiche,
die wir Ihnen gerade erklären.

Das ist die Start-Seite von dieser Internet-Seite.

Das Logo

Logo des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat Logo des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)

Ganz links sehen Sie ein Bild.
Das ist das Logo vom Bundes-Ministerium des Innern und Heimat.
BMI ist die Abkürzung.

Wenn Sie auf das Logo klicken,
kommen Sie auf die Start-Seite zurück.
Egal, auf welcher Seite Sie gerade sind.

Das 2. Logo

Logo der Online-Ausweisfunktion mit dem Schriftzug "Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion" Logo der Online-Ausweisfunktion mit dem Schriftzug "Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion" (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)

Rechts ist noch ein Logo.
Das ist das Logo
für den Personal-Ausweis
mit Online-Ausweis-Funktion.

Auswahl-Leiste

Oben rechts sehen Sie 4 Links.
Sie können auf jeden Link klicken.
Damit können Sie einstellen,
wie diese Seite aussehen soll.

English

Wenn Sie auf „English“ klicken,
sehen Sie diese Seite in der Sprache Englisch.

Gebärden-Sprache

Wenn Sie auf diesen Link klicken,
sehen Sie ein Video.
Das Video erklärt die Seite für gehörlose Menschen.
Gehörlose Menschen können gar nicht hören.
Oder sie hören nur schlecht.

Leichte Sprache

Sie möchten Informationen in Leichter Sprache?
Dann klicken Sie hier.

Behörden-Portal

Dieser Link ist nur für andere Behörden.
Er ist für Sie nicht wichtig.

Haupt-Bereiche

Diese Internet-Seite hat 6 Haupt-Bereiche.

  • Bürgerinnen und Bürger
  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Anwendungen
  • Service
  • Suchfeld

Sie können auf jeden Haupt-Bereich klicken.
Manchmal sehen Sie einen blauen Kasten.
Wenn die Maus auf einen Bereich zeigt.
Dort sind noch mehr Links.
Auf diese Links können Sie auch klicken.

Haupt-Bereich: Bürgerinnen und Bürger

Hier gibt es Informationen
für jede Bürgerin und jeden Bürger.

Ihr erster Ausweis

Sie bekommen zum ersten Mal
einen Ausweis?
Dann sind hier wichtige
und interessante Informationen darüber.

Der Personal-Ausweis

Hier sind viele Informationen
über den Personal-Ausweis.

Der elektronische Aufenthalts-Titel

Das ist ein besonderer Ausweis.
Für Menschen,
die nicht aus Europa kommen.
Hier gibt es viele Informationen darüber.

Online Ausweisen

Sie können Ihren Ausweis auch im Internet benutzen.
Hier erfahren Sie:
- was Sie mit Ihrem Ausweis im Internet machen können.
- wie das geht.

Vor-Ort-Auslesen

Auf Ihrem Ausweis sind Daten gespeichert.
Zum Beispiel Ihr Name und Ihre Adresse.
Sie können diese Daten
automatisch in Formulare schreiben.
Hier erfahren Sie,
wie das geht.

Sicherheit

Ihr Daten sind sicher.
Niemand kann sie von dem Ausweis stehlen.
Hier finden Sie noch mehr Informationen dazu.

Haupt-Bereich: Wirtschaft

Hier sind Informationen
für Geschäfte und Firmen.

Online-Ausweis anbieten

Sie möchten als Unternehmen
mit dem Online-Ausweis arbeiten.
Hier gibt es viele Informationen dazu.

Dienst-Anbieter werden

Sie möchten als Unternehmen
mit dem Online-Ausweis arbeiten.
Dann müssen Sie das machen.

Identifizierungs-Dienst-Anbieter werden

Manchmal muss man prüfen,
wer Sie sind.
Zum Beispiel,
wenn Sie ein Handy kaufen.
Manche Firmen dürfen die Prüfung machen.
Hier gibt es Informationen für die Firmen.

Zulassungs-Verfahren für Nutzer-Konten

Sie wollen die Identität prüfen?
Dann muss die Regierung Ihnen das erlauben.
So bekommen Sie eine Erlaubnis.

Technik

Sie wollen die Identität prüfen?
Dann brauchen Sie besondere Technik.
Hier gibt es Informationen darüber.

eIDAS konforme Fern-Signatur mit eID

Sie können den Online-Ausweis
auch online unterschreiben.
Wenn Firmen Ihnen das anbieten.
Hier gibt es weitere Informationen für die Firmen dazu.

Haupt-Bereich: Verwaltung

Hier sind Informationen für Behörden.

Online-Ausweise anbieten

Sie möchten als Behörde
mit dem Online-Ausweis arbeiten.
Hier gibt es viele Informationen dazu.

Dienst-Anbieter werden

Sie möchten als Behörde
mit dem Online-Ausweis arbeiten.
Dann müssen Sie das machen.

Technik

Sie wollen die Identität prüfen?
Dann brauchen Sie besondere Technik.
Hier gibt es Informationen darüber.

eID-Service für Bundes-Behörden

eID bedeutet elektronische Identifizierung.
Bundes-Behörden müssen das machen.
Hier sind Informationen wer dabei hilft.

eIDAS-Verordnung der EU

Europa macht auch die elektronische Identifizierung.
Dafür gibt es Regeln.
Hier sind Informationen dazu.

Haupt-Bereich: Anwendungen

Viele Behörden und Firmen
machen die elektronische Identifizierung.
Hier sehen Sie einige von den Behörden.
Und von den Firmen,
die das machen.

Haupt-Bereich: Service

Sie haben Fragen?
Oder wollen mit uns sprechen?
Hier finden Sie Informationen dazu.

Meldungen

Man sagt zu Neuigkeiten auch Meldungen.
Hier sind viele Neuigkeiten zu dem Online-Ausweis.

Häufige Fragen

Sie haben Fragen zu dem Online-Ausweis?
Hier sind viele Fragen.
In einer Liste.
Wenn Sie auf eine Frage klicken,
sehen Sie die Antwort.

Informations-Material

Hier finden Sie Informationen und Bilder.
Zum Herunterladen

Veranstaltungen

Es gibt auch Veranstaltungen
zu dem Online-Ausweis.
Hier ist eine Liste mit Veranstaltungen.
Klicken Sie auf eine Veranstaltung.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.

RSS

Auch hier gibt es Neuigkeiten.
Die können Sie mit einem besonderen Programm lesen.
Das Programm heißt RSS-Reader.
Hier sind Informationen dazu.

Kontakt

Sie haben Fragen.
Oder wollen mit uns sprechen.
Hier finden Sie:
- unsere Telefon-Nummer
- unsere Mail-Adresse
- ein Kontakt-Formular

Haupt-Bereich: Suche

Ganz rechts ist eine Lupe.
Sie klicken auf die Lupe.
Dann sehen Sie ein Such-Feld.
Da können Sie ein Wort rein schreiben.
Zum Beispiel „Ausweis“.
Wenn Sie jetzt rechts auf die Lupe klicken,
sehen Sie eine neue Seite.
Mit einer Liste.
Das sind Seiten über den Ausweis.
Wenn Sie auf die Überschrift klicken,
sehen Sie alle Informationen.

Die Start-Seite

Unter der Navigation ist die Start-Seite.
Hier gibt es interessante Informationen.
Einige davon kennen Sie schon.
Von den Haupt-Bereichen.

Neuigkeiten

Hier sind wichtige und interessante Neuigkeiten.
Zu dem Online-Ausweis.
Klicken Sie auf eine Überschrift.
Dann können Sie den Artikel lesen.

Grauer Kasten

Rechts ist ein grauer Kasten.
Hier sind Informationen:

  • über die Ausweis-App2
  • was Sie machen müssen,

wenn Sie Ihren Ausweis verloren haben

Aktuelle Informationen

Hier lesen Sie:

Aktuelle Informationen.
Und Hinweise.
Manchmal gibt es einen Link.
Klicken Sie auf den Link.
Dann können Sie den ganzen Artikel lesen.

Häufig gesuchte Themen

Viele Menschen haben Fragen.
Zu dem Personal-Ausweis
mit Online-Ausweis.
Hier sind Fragen,
die viele Menschen interessieren.

Es gibt 4 Bereiche:

  • Online ausweisen
  • Beantragung
  • PIN-Brief
  • Dienstanbieter werden

Sie kennen diese Bereiche schon von den Haupt-Bereichen.

Klicken Sie auf einen Bereich.
Dann sehen Sie eine neue Seite.
Mit den wichtigen Informationen.

Anwendungs-Beispiele

Sie kennen das schon von den Haupt-Bereichen.
Da heißt der Bereich „Anwendungen“.

Häufig nachgefragt

Sie kennen das schon von dem Haupt-Bereich „Service“.
Da heißt der Bereich „Häufige Fragen“.

Neuste Medien

Medien sind:

  • Videos
  • Bücher und kleine Hefte
  • Apps

Hier zeigen wir Ihnen
unsere neusten Medien.

Unterer Seiten-Bereich

Ganz unten auf der Seite sind noch einige Links.
Sie sehen hier 3 Bereiche.

Oberer Bereich

Hier sind 2 Links.
Sie können die Links anklicken.

Seite teilen

Wenn Sie auf „Seite teilen“ klicken,
können Sie die Seite
in sozialen Medien teilen.
Zum Beispiel auf Facebook.
Oder auf Twitter.

Seite drucken

Wenn Sie auf „Seite drucken“ klicken,
können Sie diese Seite ausdrucken.

Mittlerer Bereich

Hier erfahren Sie,
wie Sie uns erreichen können.

Unterer Bereich

Hier sind 5 Links.
Sie können diese Links anklicken.

Impressum

Wer hat diese Internet-Seite gemacht?
Und wer ist für die Internet-Seite verantwortlich?

Datenschutz

Was sind Daten?
Daten sind Angaben von Personen.
Zum Beispiel:

  • Der Name.
  • Die Adresse.
  • Die Telefon-Nummer.
  • Die Konto-Nummer.

Was ist Daten-Schutz?

Daten sind wichtig.
Sie geben Auskunft über eine Person.
Niemand darf Daten an andere verraten.
Denn Daten sind geschützt.
Das ist ein Gesetz.

Inhaltsverzeichnis

Hier sind alle Themen von dieser Internet-Seite.

Erklärung zur Barriere-Freiheit

Barriere-Freiheit ist:
Alle Menschen sollen diese Internet-Seite benutzen können.
Es darf keine Hindernisse geben.
Zum Beispiel:
Blinde Menschen können eine Internet-Seite nicht sehen.
Wenn die Internet-Seite barriere-frei ist,
können sie sich die Internet-Seiten vorlesen lassen.

Hier gibt es Informationen
zu der Barriere-Freiheit von dieser Internet-Seite.

Barrieren melden

Sie haben Sachen gefunden,
die nicht barriere-frei sind.
Dann klicken Sie auf „Barrieren melden“.
Sie können uns nun eine Mail schreiben.